Mit dem AE-Tec Energiemanager optimieren Sie ganz automatisch den Energieverbrauch in Ihrem Zuhause.
Ihre Geräte werden gezielt dann betrieben, wenn besonders viel Solarstrom verfügbar ist. So steigern Sie Ihren Eigenverbrauch, senken Ihre Stromkosten und unterstützen aktiv die Energiewende.
Die Installation und Einrichtung übernehmen wir.
Sie müssen sich um nichts kümmern. Im Anschluss läuft das System vollautomatisch. Über die benutzerfreundliche App behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Stromflüsse – klar, transparent und in Echtzeit.
Geeignet für Neuanlagen und Bestandsanlagen.
Mehr Eigenverbrauch. Weniger Stromkosten. Mehr Unabhängigkeit.
Mit dem AE-Tec Energiemanager holen Sie das Maximum aus Ihrer Solaranlage heraus. Das System steuert Ihren Stromverbrauch automatisch so, dass Ihre Geräte bevorzugt dann laufen, wenn Ihre PV-Anlage am meisten Energie liefert. So steigern Sie Ihren Eigenverbrauch, senken Ihre Stromkosten und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zur Energiewende.
Kompakt, unauffällig und voller Energie – der intelligente Energiemanager
Der AE-Tec Energiemanager ist klein, dezent und leistungsstark.
Nach der Installation integriert er sich nahtlos in Ihr Zuhause und vernetzt sich mit allen relevanten Energiesystemen – von der Solaranlage bis zur Wallbox.
So steuert er den Energiefluss intelligent und sorgt dafür, dass möglichst viel selbst erzeugter Strom direkt im Haushalt genutzt wird.
Für beste Ergebnisse können Sie den Energiemanager aktiv unterstützen – zum Beispiel, indem Sie Ihr Elektroauto regelmäßig an die Wallbox anschließen und von den automatischen Ladeplänen profitieren.
So laden Sie dann, wenn viel Sonnenstrom verfügbar ist – effizient, nachhaltig und kostensparend.
Geld sparen und die Energiewende vorantreiben!
Mit dem pulse Stromtarif haben Sie direkten Zugang zur europäischen Strombörse, bei der die Preise alle 15 Minuten in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage angepasst werden.
Wenn viel erneuerbare Energie verfügbar ist – zum Beispiel bei starkem Wind oder Sonnenschein – sinken die Preise.
Der Energiemanager passt Ihren Stromverbrauch automatisch an und verlagert ihn auf die günstigeren Zeitfenster.
So profitieren Sie von günstigen Preisen, auch wenn Ihre eigene Anlage gerade keinen Strom produziert.
Gleichzeitig unterstützen Sie die Entlastung des Stromnetzes und leisten einen wertvollen Beitrag zur Energiewende.
Für eine präzise Abrechnung benötigen Sie ein intelligentes Messsystem („Smart Meter“), das innerhalb von 8 Wochen durch unseren Partner Inexogy bei Ihnen installiert wird.
Kosten senken und Unabhängigkeit steigern.
Unsere App bietet detaillierte Einblicke: Prüfen Sie Stromflüsse in Echtzeit, erfahren Sie die aktuellen Strompreise für die kommenden Stunden oder verfolgen Sie den Ladestand Ihres Elektroautos.
Wer möchte, kann Ladepläne, Grenzwerte und Limits individuell anpassen und so die eigene Kostenersparnis maximieren.
Mit dem AE-Tec Energiemanager und dem dynamischen Stromtarif von pulse senken Sie dauerhaft Ihre Stromkosten. So lohnt sich Ihre PV-Anlage noch schneller: Je nach Verbrauch und Anlagentyp können Sie jährlich zwischen 200 und 600 Euro sparen. Diese zusätzliche Ersparnis verkürzt die Amortisationszeit Ihrer Anlage um bis zu zwei Jahre. pulse Energy entwickelt das System kontinuierlich weiter – für maximale Effizienz und Einsparungen.
Mit der intelligenten Energiemanagement-App behalten Sie jederzeit den Überblick – einfach, transparent und bequem. Alle kompatiblen Geräte wie PV-Anlage, Batteriespeicher, Wärmepumpe oder Elektroauto lassen sich zentral über eine einzige App steuern. Ob von zu Hause oder unterwegs: Sie sehen in Echtzeit, wie viel Strom Sie verbrauchen, erzeugen – und wie viel Sie dabei sparen. Intelligente Benachrichtigungen helfen Ihnen zudem, zusätzliche Einsparpotenziale im Alltag ganz einfach zu nutzen.
Mit dem AE-Tec Energiemanager reduzieren Sie dauerhaft Ihren Netzstrombezug und steigern effektiv Ihren Eigenverbrauch. Die intelligente Steuerung sorgt dafür, dass Ihre selbst erzeugte Energie optimal genutzt und gespeichert wird – für einen deutlich höheren Autarkiegrad. Das stärkt nicht nur Ihre Versorgungssicherheit, insbesondere bei stark schwankenden Strompreisen, sondern gibt Ihnen langfristig mehr Freiheit in der Gestaltung Ihrer Energieversorgung. Dank der flexiblen, digitalen Lösung sind Sie zudem bestens auf zukünftige Entwicklungen im Energiemarkt vorbereitet – sowohl technisch als auch wirtschaftlich.
Mit unserem Energiemanager und dem dynamischen pulse Stromtarif leisten Sie aktiv einen Beitrag zur Energiewende und unterstützen die Netzstabilität. Der Energiemanager passt Ihren Stromverbrauch automatisch an das Angebot erneuerbarer Energien an – Ihre Geräte laufen bevorzugt dann, wenn besonders viel grüner Strom aus Wind und Sonne verfügbar ist. Dieses netzdienliche Verhalten entlastet gezielt die Strominfrastruktur in Zeiten hoher Einspeisung. Gleichzeitig beziehen Sie mit dem pulse Tarif zu 100 % zertifizierten Ökostrom – jede Kilowattstunde fördert den weiteren Ausbau nachhaltiger Energiequellen. So tragen Sie zu einer sicheren und klimafreundlichen Stromversorgung in Deutschland und Europa bei.
Ein herkömmlicher digitaler Stromzähler allein gilt noch nicht als intelligentes Messsystem (iMSys). Erst durch die Ergänzung mit einem Smart Meter Gateway (SMGW) wird daraus ein iMSys, das viertelstundengenaue Verbrauchsdaten automatisch und sicher übermittelt – eine zentrale Voraussetzung für die Nutzung dynamischer Stromtarife.
Zusätzlich ermöglicht die gesetzlich vorgeschriebene Steuerbox die sichere Fernsteuerung steuerbarer Verbrauchseinrichtungen wie Wallboxen oder Wärmepumpen.
Damit erfüllt das System die Vorgaben des §14a EnWG sowie die Anforderungen des Solarspitzengesetzes.
Unser Partner Inexogy übernimmt die vollständige Installation des intelligenten Messsystems inklusive Steuerbox innerhalb von 8 Wochen. So können Sie unmittelbar vom pulse Stromtarif profitieren und gleichzeitig alle gesetzlichen Pflichten erfüllen.
Häufige Fragen zu diesem Thema
Der Energiemanager wird bei Ihnen vor Ort mit allen relevanten Geräten verbunden, um Verbrauchsdaten zu erfassen und Steuerbefehle zu übermitteln. Basierend auf Ihrem Eigenverbrauch, der Solarstromerzeugung und dem dynamischen Stromtarif lädt Ihr Elektroauto automatisch genau dann, wenn der Strom am günstigsten ist. Über unsere neue App behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle und Transparenz. Beim Installationstermin passen wir gemeinsam die Einstellungen und Ladepläne individuell an Ihre Bedürfnisse an – und bei Bedarf können Sie diese später ganz einfach selbst in der App anpassen.
Der Energiemanager ist ein kompakter Mini-Computer, der über Ihr Heimnetzwerk oder – je nach System – auch per serieller Schnittstelle mit Geräten wie dem Wechselrichter oder der Wallbox verbunden wird. Welches Modell des Mini-Computers zum Einsatz kommt, hängt von den technischen Anforderungen Ihrer vorhandenen Geräte ab. Unabhängig davon bleiben die Energiemanager-Software und die dazugehörige App immer gleich – für eine einheitliche Bedienung und maximale Kompatibilität.
Dynamische Stromtarife unterscheiden sich grundlegend von klassischen Stromtarifen mit festen Preisen. Der Strompreis orientiert sich hierbei stündlich am aktuellen Börsenpreis. Das bedeutet: Sie können direkt sparen, wenn Sie Ihren Stromverbrauch in Zeiten mit niedrigen Preisen verlagern. Besonders vorteilhaft sind dynamische Tarife für Haushalte mit steuerbaren Geräten und flexiblem Stromverbrauch. Elektroautofahrer profitieren beispielsweise stark, da sich Ladevorgänge problemlos auf günstige Stunden verschieben lassen. Auch andere Geräte wie Wärmepumpen, Pool- und Umwälzpumpen, Heizstäbe oder Smart-Home-fähige Haushaltsgeräte (z. B. Spülmaschinen) lassen sich so effizient und kostengünstig betreiben.
Nein, ein Wechsel des Stromanbieters ist zunächst nicht erforderlich. Damit Sie jedoch tatsächlich von den Einsparungen profitieren und diese auf Ihrer Stromrechnung sichtbar werden, benötigen Sie einen dynamischen Stromtarif von pulse energy sowie ein intelligentes Messsystem (iMSys), das Ihren Stromverbrauch im 15-Minuten-Takt erfasst und übermittelt. Sollten diese Voraussetzungen bei Ihnen noch nicht erfüllt sein, simulieren wir die potenziellen Einsparungen im Rahmen des Pilotprojekts. Am Ende erhalten Sie eine transparente Auswertung und können anschließend selbst entscheiden, ob Sie auf das neue System umsteigen möchten.
Die erzielten Einsparungen variieren je nach Ihren installierten Geräten, Ihrem Verbrauchsverhalten und der Jahreszeit und können zwischen 200 und 600 € pro Jahr liegen. Sollte bei Ihnen noch kein dynamischer Tarif und kein intelligentes Messsystem (iMSys) vorhanden sein, simulieren wir die potenziellen Ersparnisse für Ihren Haushalt. Am Ende des Projekts erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Ergebnisse.
Der AE-Tec Energiemanager optimiert Ihren Stromverbrauch und Ihre Einspeisung, um Kosten zu senken und gleichzeitig das Netz zu entlasten. Sie profitieren dabei von besonders grünem Strom und tragen aktiv zur Energiewende sowie zur Stabilisierung der Stromnetze in Europa bei.
Intelligente Messsysteme (iMSys) – auch Smart Meter genannt – messen den Stromverbrauch im 15-Minuten-Takt. Ab 2025 startet in Deutschland der flächendeckende Rollout der iMSys. Auf Wunsch des Stromkunden muss der Netzbetreiber ein iMSys innerhalb von vier Monaten bereitstellen. Besonders Kunden mit PV-Anlagen, Wärmepumpen oder Wallboxen erhalten in vielen Fällen bereits verpflichtend ein iMSys. Wann genau die Netzbetreiber bzw. deren Messstellenbetreiber den Rollout vollständig umsetzen können, ist derzeit jedoch unklar. Viele unserer Nutzer:innen haben uns bereits mitgeteilt, dass ihre Netzbetreiber die Installation des iMSys nicht zeitnah realisieren können. Aus diesem Grund bietet pulse Energy die Installation eines iMSys gegen eine einmalige Gebühr von 190 € an.
Ja! Viele Hersteller arbeiten derzeit noch an der Entwicklung einer digitalen Schnittstelle. Sobald diese verfügbar ist, integrieren wir sie in unser System. Alternativ können Wärmepumpen intelligent gesteuert werden, wenn sie „Smart Grid Ready“ sind. Achten Sie auf das „SG Ready“-Label oder fragen Sie uns sowie Ihren Heizungsbauer nach den entsprechenden Informationen.